Skip to main content

Rufen Sie uns an +49 (0) 170 / 8158377

Führungskräfteentwicklung - The Mindful Leader
Führungskräfteentwicklung Mindfulness-Techniken
Führungskräfteentwicklung - The Mindful Leader
Führungskräfteentwicklung Mindfulness-Techniken

Erfahrene Führungskräfte und Entscheider reflektieren und hinterfragen in diesem zukunftsweisenden Entwicklungsprogramm die eigene Haltung und erbringen aufgrund der angewendeten Mindfulness-Techniken Höchstleistung ohne auszubrennen.

Führungskräfteentwicklung Mindfulness-Techniken

Führungskräfte Entwicklungsprogramm

So absurd das klingt: Hochmotivierte, leistungsorientierte Führungskräfte kennen Höchstleistung hauptsächlich aus Krisen. Deren Bewältigung führt zu extremen Glücks-Zuständen. Genau dann entsteht ein Gefühl der Begeisterung, der Sinnhaftigkeit und der Zusammengehörigkeit. Wenn man Einige fragt, dann ist ihnen das durchaus bewusst, dass sie „nur im Recovery Modus“ in Bestform, „in the Zone“ sind.

In der Umkehrung bedeutet das aber eben nicht, dass Führungskräfte nur dann ihr Bestes geben, wenn man den Druck erhöht. Das wird nicht selten missverstanden. Denn sobald die Forderung in Überforderung mündet, wird sie kontraproduktiv.

Und auch Unternehmen, die im Extremfall bewusst oder unbewusst permanent krisenartige Zustände herbeiführen, um so Höchstleistung aus ihren Mitarbeitern herauszuholen, scheitern. Denn dieser permanente Druck führt zu Aktionismus, man stürzt sich immer wieder auf neue Projekte und Prozesse. Die Erwartungen werden unerfüllbar.

Unter solchen Umständen ist unser Gehirn einfach überreizt, es ist kein Platz mehr für breites Denken.

Die Konsequenz: ein Ausbrennen auf ganzer Linie. Unter dem Druck werden Warnzeichen ignoriert, Abschalten wird immer schwerer. Der Fokus der Aufmerksamkeit geht immer mehr aufs Negative. Es ist reine Illusion, dass so langfristig die Effizienz gesteigert werden kann.

Und hier setzt „The Mindful Leader“ an. Denn in dieser Situation braucht es ein „STOP“ und ein Neu-Denken! Dazu glauben die meisten Führungskräfte keine Zeit zu haben, denn die operationellen Herausforderungen im Alltag haben Prio 1. Das allerdings führt zum „sich Drehen im eigenen Kreis“ - immer häufiger bis zum Zusammenbruch.

Die Lösung hört sich zu einfach an: Es braucht vor Allem ein bisschen inneren Abstand.

Dann können wir auf Dauer Hochleistung erbringen ohne auszubrennen. Mit einem bewussten „STOP“ können wir wieder sehen, welche Kompetenzen wir zur Verfügung haben und sie systematisch nutzen. Die Zeit ist mehr als gut investiert – denn nur so erzielt man eine größere Effizienz, Effektivität und Produktivität. Denn bedeutet Abruf von Potentialen und positive Emotionen auf die leichteste mögliche Art.

Mindfulness-Techniken für Hochleistungs-Herausforderung ohne auszubrennen

Allerdings können wir dieses „STOP“, diesen Abstand, nicht rein kognitiv herbeiführen. Es braucht die sogenannten Mindfulness-Techniken, deren Nutzen vielfach wissenschaftlich gefestigt ist. Mit deren Unterstützung ist es möglich, wirklich Höchstleistung aus sich selbst herauszuholen, begeistert bei der Sache sein zu können, ohne dass es auf die Kosten der Gesundheit geht. Und genau das ist es, was mit „Working in the Zone“ gemeint ist.

Individuelle Workshops

Die Erfahrungen von Peter Creutzfeldt, sowohl in hochaufmerksamer Führung, dem Mindful Leadership, als auch in der Mindfulness-Praxis bietet den Teilnehmern eine optimale Plattform, sich effizient zu entwickeln und ihre Erkenntnisse optimal in den Alltag zu übertragen.

Erfahrene Führungskräfte und Entscheider reflektieren und hinterfragen in diesem zukunftsweisenden Entwicklungsprogramm die eigene Haltung und erbringen aufgrund der angewendeten Mindfulness-Techniken Höchstleistung ohne auszubrennen.

Führungskräfte Entwicklungsprogramm

5 Module für 2 Tage über 8 Monate

Bitte geben Sie den Name Ihres Unternehmens ein.
Bitte geben Sie Ihre Position im Unternehmens ein.
Bitte geben Sie Ihren Vorname ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachname ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein.
Bitte geben Sie Postleitzahl und Ort ein.
Wir benötigen Ihre Telefonnummer
Bitte geben Sie ein gültige eMail Adresse ein - alle Information werden dahin geschickt.
Bitte bestätigen Sie
Ungültige Eingabe

Führungskräfteentwicklung